Lieferung mit hochwertiger Plexiglas-Vitrine
Jurassic Park Le Mans
Project 1 steht seit 25 Jahren für erfolgreiche Porsche Kunden-Einsätze im GT-Rennsport. Das war auch für P.J. Hyett eine Visitenkarte, um mit seinem Team AO Racing mit der erfahrenen Porsche-Truppe für die 24 Stunden von Le Mans 2023 zusammenzuarbeiten. Das 100-Jahre-Jubiläum des Langstrecken-Klassikers bedeutete auch den Abschied der spektakulären GTE-Autos aus der Weltmeisterschaft. Beim letzten Auftritt sorgte der Porsche 991 RSR noch einmal für richtig Spektakel denn das Team brachte die in der IMSA-Serie so populäre Rexy-Lackierung mit nach Europa. Der grinsende Tyrannosaurus Rex war eine Idee von Hyetts Kindern.
In Le Mans avancierte das grüne Urzeit-Tier mit großen Füßen, kurzen Armen und gebleckten Zähnen schnell zum absoluten Publikums-Liebling. Auch Start-Fahrer Matteo Cairoli zeigte mächtig Zähne, als er den Elfer innerhalb von nur 12 Runden von Rang 15 an die Spitze der GTE-Klasse fuhr. Fast die Hälfte des Rennens führten Matteo Cairoli, P. J. Hyett und Gunnar Jeannette die Klasse an und kämpften 50 Minuten vor Schluss noch um eine Podiums-Platzierung als ein Aufhängungsschaden den Dino an die Box zwang. Drei Runden Zeitverlust durch die späte Reparatur bedeuteten am Ende nur Rang 7 in der GTE Am.
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wir möchten Dienste von Drittanbietern nutzen, um den Shop und unsere Dienste zu verbessern und optimal zu gestalten (Komfortfunktionen, Shop-Optimierung). Weiter wollen wir unsere Produkte bewerben (Social Media / Marketing). Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.